Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Lichterkette gegen Hass und Hetze

Florakiez Florastraße / Ecke Görschstraße, Berlin

In den Wochen vor der Bundestagswahl organisiert das Team rund um „Unsere Straße bleibt hell“ drei Lichterketten, um ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Demokratie zu setzen. Das Motto: Gemeinsam können wir Nachbarschaften zum Leuchten bringen und zeigen, dass Hass und Spaltung keinen Platz in unserer Gesellschaft haben!

Lichterkette gegen Hass und Hetze

Florakiez Florastraße / Ecke Görschstraße, Berlin

In den Wochen vor der Bundestagswahl organisiert das Team rund um „Unsere Straße bleibt hell“ drei Lichterketten, um ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Demokratie zu setzen. Das Motto: Gemeinsam können wir Nachbarschaften zum Leuchten bringen und zeigen, dass Hass und Spaltung keinen Platz in unserer Gesellschaft haben!

Kurz-Argumentationstraining für junge Menschen 

m24 Dein Jugendklub – Jugendkulturzentrum Pankow Mühlenstraße 24, Berlin

Oftmals stehen wir diskriminierenden und pauschalisierenden Äußerungen hilflos gegenüber. Es bleibt ein Gefühl der Unzufriedenheit, nichts erwidert zu haben. Wer solchen Beleidigungen und Aussagen wirksam begegnen will, für die bieten wir gemeinsam mit Mitbestimmen in Pankow - Dein Kinder- und Jugendbüro einen Kurzworkshop an. Dieser soll dabei helfen, sich inhaltlich zu wappnen, die jeweilige Situation einschätzen zu können und sich der eigenen Grenzen bewusst zu werden. Wir setzen beim Aspekt der Verhaltenssicherheit an und stellen Handwerkszeug und Kommunikationsstrategien zur Verfügung, um in diesen Situationen leichter reagieren zu können.

Lichterkette gegen Hass und Hetze

Florakiez Florastraße / Ecke Görschstraße, Berlin

In den Wochen vor der Bundestagswahl organisiert das Team rund um „Unsere Straße bleibt hell“ drei Lichterketten, um ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und Demokratie zu setzen. Das Motto: Gemeinsam können wir Nachbarschaften zum Leuchten bringen und zeigen, dass Hass und Spaltung keinen Platz in unserer Gesellschaft haben!

Kiezaktion gegen Rassismus & für Vielfalt am Antonplatz (Weißensee)

Antonplatz (Weißensee) Berlin

Wir veranstalten eine gemeinsame Kiezaktion, um mit den Menschen am Antonplatz in Weißensee und zu den Themen Vielfalt, Diskriminierung und Zivilcourage ins Gespräch zu kommen. Daneben wird es Angebote für Kinder. Wir freuen uns auf euch! Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Pankow 2025 statt. Alle Veranstaltungen gibt es hier: Pankow gegen Rassismus.

Kiezaktion & Tag der kulturellen Vielfalt und gegen Rassismus in Französisch Buchholz

Aktivspielplatz Französisch Buchholz Blankenfelder Straße 106, Berlin

Statements zu Vielfalt, Diskriminierung, Rassismus; Musik; Sportaktivitäten für Kinder und Erwachsene; Weitere Angebote und Mitmachaktionen verschiedener Träger aus Pankow; kostenlose Snacks und Getränke. Alles  kostenlos! Gemeinsam sind wir stark!!! :::EN Statements about diversity, discrimination, racism; music; sports activities for children and adults; further offers and hands-on activities by various organisations from Pankow; snacks and drinks. All for free!  Together we are strong!  Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Pankow 2025 statt. Alle Veranstaltungen gibt es hier: Pankow gegen Rassismus.

Vorbereitungstreffen „Pankow gegen Rechts“

Janusz-Korczak-Bibliothek Berliner Str. 120, Berlin

"Die Ergebnisse der letzten Bundestagswahl haben eindrücklich gezeigt, dass rechtspopulistische und extrem rechte Strömungen in Deutschland weiter an Einfluss gewinnen. Auch in Pankow ist diese Entwicklung besorgniserregend, denn hier hat jede:r Sechste ihre oder seine Stimme der AfD gegeben – in einigen nördlichen Teilen des Bezirks war es sogar jede:r Dritte. Doch nicht nur die Wahlergebnisse verdeutlichen diesen Trend, sondern auch die zunehmenden Aktivitäten rechter Gruppen, die verstärkt versuchen, ihre Ideologie in die Öffentlichkeit zu tragen. Dies geschieht einerseits auf offensichtliche Weise, etwa durch Kampfsportgruppen, die einen martialischen Habitus pflegen und gezielt Nachwuchs rekrutieren sollen, andererseits setzen sie auch auf subtilere Methoden, indem […]

Skip to content