Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Gespräch: Demokratiefeindliche Entwicklungen in Pankow

    Janusz-Korczak-Bibliothek Berliner Str. 120, Berlin

    Im Bezirk Pankow kommt es immer wieder zu diskriminierenden Handlungen bis hin zu Beleidigungen und Angriffen. In dieser Veranstaltung gemeinsam mit der Janusz-Korczak-Bibliothek sprechen wir vom Pankower Register über die aktuelle Situation in Pankow und was wir als Zivilgesellschaft gegen demokratiefeindliche Entwicklungen in Pankow tun können.

  • Geschichte auf dem Tisch: Senegal 

    Sources-d’Espoir e.V. Romain-Rolland-Straße 14–24, Berlin

    Im PfD-Projekt "Geschichte auf dem Tisch: Kulinarische Begegnungen gegen Einsamkeit und Ausgrenzung von BIPoC-Familien" erwarten euch Mahlzeiten und Geschichten aus aller Welt – dieses Mal aus Senegal. Der Raum unterstützt dabei, soziale Bindungen aufzubauen, Resilienz zu stärken und demokratische Teilhabe praktisch erfahrbar werden zu lassen. 

  • Koch- und Gesundheitsworkshop: Suppen für den Winter

    Xochicuicatl e.V. – Lateinamerikanischer Frauenverein Winsstraße 58, Berlin, Germany

    Im Rahmen des PfD-Projekts "Starke Stimmen – Frauen im Dialog" bietet dieser Abend über leckere Rezepte hinaus einen Moment der Ruhe und Selbstfürsorge, in dem sich die Teilnemenden vom Alltagsstress lösen können, gesunde Gerichte zubereiten lernen und gleichzeitig mit anderen Frauen in Kontakt kommen können. Das Angebot richtet sich an spanischsprachige Frauen.

  • Jeden Freitag bis 14. Nov: Kreativworkshops für junge Frauen in Heinersdorf & Weißensee

    Beim PfD-Projekt "Wände, die sprechen – Junge Stimmen für Zusammenhalt und Teilhabe" gestalten geflüchtete Mädchen und junge Frauen bis 27 Jahre kreative Projekte und machen persönliche Botschaften, Wünsche und Perspektiven sichtbar. Die Themen reichen von Zusammenhalt und Demokratie über Respekt und Zugehörigkeit. Seid dabei! Wann & wo? jeden Freitag von 17–20 Uhr an zwei Orten: Gemeinschaftsunterkunft Bühringstraße & Nachbarschaftshaus Alte Apotheke 

  • Geschichte auf dem Tisch: Kamerun

    Sources-d’Espoir e.V. Romain-Rolland-Straße 14–24, Berlin

    Im PfD-Projekt "Geschichte auf dem Tisch: Kulinarische Begegnungen gegen Einsamkeit und Ausgrenzung von BIPoC-Familien" erwarten euch Mahlzeiten und Geschichten aus aller Welt, dieses Mals aus Kamerun. Der Raum unterstützt dabei, soziale Bindungen aufzubauen, Resilienz zu stärken und demokratische Teilhabe praktisch erfahrbar werden zu lassen.

  • Was bedeutet es, neue Nachbarschaften zu entwickeln und Community aufzubauen?

    BENN Weißensee Gustav-Adolf-Str. 125, Berlin

    Das PfD-Projekt "PLATZ NEHMEN, LAUT WERDEN – Urbane Räume für Demokratie" organisiert mit den Kolleg*innen von BENN Weißensee ein Gespräch über ihre politische und praktische Arbeit im Stadtteil, über Macht, Zugehörigkeit, patriarchale Strukturen – und darüber, wie wir diesen solidarisch begegnen können. Der Abend wird auf Deutsch und Englisch stattfinden.

Skip to content