Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lichterkette anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz

27. Januar | 18:00 20:00

Für ein gewaltfreies Miteinander, gegen Antisemitismus und Rassismus – 26. Lichterkette mit anschließender Gedenkveranstaltung in der Alten Pfarrkirche Pankow anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz

Treffpunkt: Ehemaliges jüdisches Waisenhaus Pankow, Berliner Str.120/121 ( S/ U-Bahnhof Pankow)

Hinweis: Bitte Kerzen mitbringen!

  • Eröffnung durch die Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch
  • Redebeiträge

          -Herman Simon

          – Cafe Kanaan

           – Pankower Frauen gegen Rechts

           – VVN- BdA- Pankow

  • Gedenkminute auf der Kreuzung Moschee
  • Gedenkveranstaltung in der Kirche Alt-Pankow mit Jalda Rebling

Wir rufen alle demokratisch gesinnten Menschen dazu auf, sich vor dem Hintergrund einer zunehmenden Fremdenfeindlichkeit, des anwachsenden Antisemitismus und Nationalismus mit ihrer Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für ein solidarisches Miteinander in unserem Bezirk zu engagieren.

Im Sinne des Gedenkens bitten wir, auf nationale Symbole und Parteifahnen zu verzichten.

Veranstalter: Kommission für Bürgerarbeit Pankow gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Pankow und dem VVN- BdA- Pankow

Ehemaliges jüdisches Waisenhaus Pankow

Berliner Straße 120/121
Berlin, Germany
Google-Karte anzeigen

Skip to content